Kinderfreundlichster Betrieb Wiens 2012 heißt "Tioccha Kids"!
Im Wiener Metropol wurde am vergangenen Dienstag der "kinderfreundlichste Betrieb Wiens" als Höhepunkt der sehr erfolgreichen Aktion gekrönt.
"Die Idee dahinter war, die Freundlichkeit unserer Wiener Unternehmerinnen und Unternehmer in all ihren Facetten gegenüber den kleinsten Kunden und den Eltern hervorzuheben!" beschreibt die Initiatorin KommR Brigitte Jank, Obfrau des Wiener Wirtschaftsbundes und Präsidentin der Wiener Wirtschaftskammer die Suche nach dem kinderfreundlichsten Betrieb Wiens. Seit April schwärmten sämtliche Wirtschaftsbund Funktionäre in den Bezirken aus um die Aktion "Wir suchen den kinderfreundlichsten Betrieb Wiens!" näher vorzustellen. Zusätzlich unterstützte das Elternmagazin, die Volksbank und medial die Bezirkszeitung die Aktion. 3000 Betriebe wurden über Stimmen von zufriedenen Kunden - darunter Mütter als auch Kinder - beim Wirtschaftsbund abgegeben. Das kinderfreundliche Angebot reichte vom Kindernachtmittag beim Friseur mit Clownsnase, über Spielnachmittage in Kaffeehäusern bis hin zu mütterfreundlichen Arbeitszeiten des Arbeitgebers.
Kinderfreundlichste Betrieb Gala Zum großen Finale kamen über 350 nominierte Unternehmerinnen und Unternehmer zur "Kinderfreundlichsten Betrieb Gala", die von Frau Vera Russwurm moderiert wurde. KommR Brigitte Jank dankte in ihrer Begrüßung "allen Teilnehmern, weil alle Sieger sind!" Darauf folgten filmische Kurzporträts über die 5 erstplatzierten Betriebe, die aus der Sicht der Kinder gedreht wurden.
"Fühlen sich die Kinder wohl, geht's den Eltern gut!" wandelte Dr. Christoph Leitl, Präsident des österreichischen Wirtschaftsbundes und Präsident der Wirtschaftskammer Österreich einen bekannten Werbespruch ab.
Film: Beitrag 15. 9. 2012 Wien Heute
Er gratulierte zur gelungenen Aktion und berichtete, dass die Steiermark und Salzburg nun auch den kinderfreundlichsten Betrieb suchen werden. Dr. Karl Mahrer, Landespolizei-Vizepräsident, lobte die Zusammenarbeit der Polizei mit den Unternehmern vor Ort, da "mit der Suche nach dem kinderfreundlichsten Betrieb auch das Sicherheitsbedürfnis der kleinen Bürger unserer Stadt gestärkt wurde."
KommR Brigitte Jank und Vera Russwurm lösten das mit Spannung erwartete Ergebnis und gaben den Siegerbetrieb bekannt: Das Kindermodengeschäft "Tioccha Kids" im 6. Bezirk!"
"Ich bin sehr glücklich und freue mich als Jungunternehmerin, dass meine Arbeit einen solchen Anklang findet!" zeigt sich die Gewinnerin Mag. Niklas erfreut. Der Sieger lautet: "Tioccha Kids" Wenn kleine Kunden Mag. Johanna Niklas Kindermodengeschäft "Tioccha Kids" in der Esterhazygasse 15, betreten, laufen sie zur Spielecke, ziehen sich die Schuhe aus und tollen barfuß im Laden umher. Das dürfen sie auch. "Bei uns wird der Einkauf mit Kindern für die ganze Familie zu einem entspannten Erlebnis.
Ob in unseren wunderschönen Spiel-& Bastelbereichen, beim Entdecken der "Bandidos" (Bärensymbole, die die Kindergrößen symbolisieren sollen) oder mit den kleinen Abschiedsgeschenken für die Kinder", erzählt die strahlende Siegerin. Der zweite und dritte Platz gingen in die Josefstadt - die "Lesewelt" (Strozzigasse 14) und die
"Fotografie Mathias Lenz" (Lerchenfelder Straße 100) lagen fast gleichauf. Den vierten Platz erreichte das "Schloss Restaurant Thürnlhof" in Simmering, das mit seinem kinderfreundlichen Gastgarten überzeugte. Die Vorjahressieger, die Buchhandlung "Kunterbuch" am Stubenring 20, kam auch heuer wieder unter die besten fünf Ränge.
Zum Abschluss wurden unter den abgegebenen Stimmen eine Kinderparty und eine Disney-Reise nach Paris verlost.
Anschließend ließ das Metropol mit dem Showprogramm "Italienische Nacht!" den Abend ausklingen.